Verfasser: MYGEMIKO, Lesezeit ca. 3 Minuten
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehl 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. Studien zeigen, dass dieser Bedarf von vielen nicht erreicht wird. Damit Sie die Empfehlung erreichen, können Smoothies sehr hilfreich und praktisch sein.
Smoothies, die Ihren Ursprung in Amerika haben, bieten sehr viele Vorteile und sind in den Lebensmittelmärkten immer häufiger zu finden. Die fertigen Produkte weisen deutliche Qualitätsunterschiede auf, weshalb Sie immer einen Blick auf die Zutatenliste werfen sollten. Ein erheblicher Nachteil ist zudem, dass für eine längere Haltbarkeit ein Erhitzen notwendig ist und dadurch wichtige Vitamine verloren gehen. Aufgrund dessen ist es sinnvoller, den Smoothie selbst zuzubereiten So weiß man, welche Zutaten enthalten sind und kann seine eigene Kreation erstellen. Weitere Vorteile sind:
- Die schnelle Zubereitung ermöglicht, dass Sie mehr Zeit zum Genießen haben.
- Smoothies eignen sich sehr gut zum Mitnehmen.
- Protektive Wirkung für zahlreiche chronische Erkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck
- Enthaltende Ballaststoffe fördern die Verdauung
- Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten
Für die Zubereitung ist es wichtig, dass Sie nicht länger als eine Minute pürieren, da die entstehende Wärme wichtige Inhaltsstoffe zerstört. Wir haben für Sie unsere Favoriten dabei, die Sie direkt gerne nachmixen oder nach als Basis für Ihre eigene Kreation nutzen können.
Smoothie mit Himbeere, Blaubeer, Spinat
Zutaten:
- 70 g Himbeeren und Blaubeeren, gemischt
- eine Portion TK Spinat oder eine halbe Handvoll frischer Spinat
- etwas Wasser (ca. 200 ml)
- eine Banane
- ein bis zwei EL Haferflocken
Zubereitung:
Die Himbeeren mit den Blaubeeren und dem Spinat in einen Mixer geben. Mit dem Wasser auffüllen und die Banane zugeben. Die Früchte gut pürieren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Im Anschluss die Haferflocken zugeben und nochmals mixen. Falls der Smoothie zu dickflüssig wird, noch etwas Wasser hinzufügen. Die Haferflocken werden im Wasser noch quellen, weshalb anfangs gerne etwas mehr Flüssigkeit hinzugefügt werden darf. Den Smoothie könnt Ihr gut in ein Einmachglas oder in eine Glasflasche füllen und mitnehmen. Kühl genießen!
Smoothie mit Blumenkohl, Gurke und Apfel
Zutaten:
- 80 g Blumenkohlröschen
- 200 g Salatgurke
- ein grüner Apfel
- 2 TL Limettensaft
- 1 TL Agavendicksaft oder Honig
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
Das Gemüse und den Apfel abspülen; vom Apfel das Kerngehäuse entfernen. Das Gemüse und den Apfel in Stücke schneiden und im Mixer zusammen mit Limetten und Agavendicksaft sowie Wasser pürieren und abschmecken. Falls notwendig, noch etwas Wasser zugeben.
Eiweißsmoothie - ideal nach dem Sport
Zutaten:
- 200 g Skyr
- 2 EL Mandeln
- 1 TL Leinöl
- eine Banane
- 400 g Flüssigkeit (Milch oder Wasser)
- Optional: weitere Früchte nach Belieben
Zubereitung:
Die optionalen Früchte in den Mixer geben. Mit der Flüssigkeit auffüllen und die Banane zugeben. Die Früchte gut pürieren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Im Anschluss die restlichen Zutaten dazugeben und pürieren.