Interessante Fakten rund um den Kaffeegenuss
Verfasser: REVITALIS GmbH, Lesezeit: ca. 3 Minuten
Aufstehen, anziehen und erst einmal gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. So beginnt für sehr viele Menschen der Tag, egal ob in der Woche oder am Wochenende. Das beliebte Heißgetränk wirkt sich aufgrund verschiedener Inhaltsstoffe positiv auf unseren Körper und unser Wohlbefinden aus. Einige davon haben wir für Sie zusammengefasst.
Der chemische Botenstoff Dopamin gehört zu den Katecholaminen. Andere Katecholamine sind beispielsweise Adrenalin und Noradrenalin, die allesamt enormen Einfluss auf bestimmte Bereiche in unserem Gehirn haben. Das Dopaminlevel unterliegt verschiedenen Schwankungen, die sich über den Tag verteilen. Ein Anstieg an Dopamin sorgt für Wachheit und steigert die Bereitschaft für Höchstleistungen.
In Kaffee ist, wie Sie sicherlich wissen, Koffein enthalten. Eine Tasse schwarzer Kaffee hat rund 80 mg Koffein. Die Wirkung tritt etwas verzögert auf und hat eine Halbwertszeit von 2 bis 5 Stunden. Dies bedeutet, dass nach 2 bis 5 Stunden immer noch ungefähr 40 mg Koffein im Körper vorhanden sind. Was heißt das für Sie? Koffein hat eine erregende Wirkung und sorgt dafür, dass wir uns wacher und leistungsbereiter fühlen. Somit sollten Sie darauf achten, dass Sie die letzte Tasse Kaffee mehrere Stunden vor dem Schlafengehen trinken. Auch wenn Sie keine Probleme mit dem Einschlafen haben, wirkt sich das Koffein negativ auf die Schlafqualität aus.
Weit verbreitet ist noch der Irrglaube, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht und somit nicht zur täglichen Trinkmenge gezählt werden darf. Studien haben gezeigt, dass dies nicht der Fall ist. Eine normal große Tasse Kaffee hat rund 250 ml und darf zum täglichen Flüssigkeitsbedarf dazu gerechnet werden.
Schwarzer Kaffee enthält sehr wenig Kalorien und eignet sich somit ideal für kalorienbewusste Personen. Werden jedoch mehrere Löffel Zucker und zusätzlich Milch dazu gegeben, steigt der Kalorienanzahl an. Gerne wird nachmittags der gesüßte Kaffee zu einem Stück Kuchen oder Torte genossen und führt, ohne zusätzliche Bewegung, somit für überflüssige Pfunde.
Vielen wissen gar nicht, wieviel Kaffee sie über den Tag verteilt zu sich nehmen. Reflektieren Sie die letzten Tage nicht nur auf die Menge, sondern denken Sie auch über die Tageszeit nach. Wann haben Sie die letzte Tasse getrunken und wie war Ihr Schlaf?